Verborgene Stromfresser: Mehrverbrauch durch Oberschwingungen, Leistungsfaktor, Spannungsschwankungen und Transienten

Kurzfassung

Steigende Strompreise und strengere Effizienzvorgaben zwingen Unternehmen dazu, jede Energieverschwendung zu identifizieren. Oft bleiben jedoch versteckte Verluste im Stromnetz unentdeckt – verursacht durch Oberschwingungen, Blindströme, Spannungsschwankungen und Transienten.
Das Whitepaper zeigt, wie diese Störfaktoren den Energieverbrauch typischerweise um 10–15% erhöhen und wie moderne dynamische Kompensationssysteme wie ESO diese Verluste reduzieren können.

Inhalt

  • Ursachen und Effekte von Oberschwingungen, Blindleistung, Spannungsschwankungen und Transienten
  • Quantifizierbare Mehrverbräuche mit Zahlen & Studien
  • Praxisbeispiele aus KMU und Industrie
  • Übersicht der häufigsten Netzprobleme in Unternehmen
  • Lösung: Dynamische Blindleistungskompensation und Oberschwingungsfilterung
  • Nachweisbare Einsparungen von durchschnittlich 10–15% p.a.

Zielgruppe

  • Technische Leiter & Energiemanager in KMU
  • Geschäftsführer & Entscheider, die Einsparpotenziale verstehen möchten
  • Skeptische Leser, die Belege für messbare Einsparungen suchen

Warum herunterladen?

  • Verständlich aufbereitete wissenschaftliche Studien & Fallbeispiele
  • Konkrete Business-Cases mit Einsparpotenzial
  • Sofort umsetzbares Wissen für mehr Energieeffizienz

Jetzt kostenlos herunterladen und erfahren, wie Ihr Unternehmen bis zu 15% Stromkosten sparen kann.

Logo Grenke AG
VDFU Logo
Mein Bad Logo
Senertec Logo
Logo Elektro Groß