Kurzfassung zum Whitepaper: "Verborgene Stromfesser"

Kurzfassung

Steigende Energiekosten und verschärfte Effizienzvorgaben machen es für Unternehmen notwendig, jede Form von Energieverschwendung aufzudecken. Häufig bleiben jedoch unsichtbare Verluste im Stromnetz verborgen – etwa durch Oberschwingungen, Blindleistung, Spannungsschwankungen und Transienten. Dieses Whitepaper erklärt, wie solche Störfaktoren den Energieverbrauch im Durchschnitt um 10–15 % erhöhen können und wie moderne dynamische Kompensationssysteme wie ESO dazu beitragen, diese Verluste wirksam zu reduzieren.

Die Vollversion des Whitepaper finden Sie hier.

Inhalt

Ursachen und Auswirkungen von Oberschwingungen, Blindleistung, Spannungsschwankungen und Transienten

Nachvollziehbare Mehrverbräuche mit Zahlen und Studien

Zielgruppe

Technische Leiter und Energiemanager in KMU

Geschäftsführer und Entscheider, die Einsparpotenziale bewerten möchten

Kritische Leser, die belastbare Belege für messbare Einsparungen erwarten

Warum herunterladen?

Wissenschaftlich fundierte Inhalte – verständlich aufbereitet

Klare Zahlen, Studien und Beispiele aus der Praxis

Logo Grenke AG
VDFU Logo
Mein Bad Logo
Senertec Logo
Logo Elektro Groß